Mobbing

Mobbing/ Suchtverhalten/ Stärkung soziale Kompetenzen

Gerade in weiterführenden Schulen spielen die Themen Ausgrenzung und Sucht – legale / illegale Suchtmittel oder selbstverletzendes Verhalten –  nach wie vor eine Rolle.

Die Jugendlichen werden im situativen Ansatz mit ihre vorhandenen Kompetenzen zu entdecken, und sollen dazu animiert werden ihren eigenen Standpunkt wahrzunehmen und zu vertreten. Wir versuchen den Jugendlichen zu vermitteln, welchen Stellenwert Lebenskompetenzen wie Beziehungs- und Konfliktfähigkeit, selbstständige Urteilsbildung und ein positives Selbstwertgefühl haben und wie diese im Zusammenhang mit der Anfälligkeit für den Konsum von Suchtmitteln stehen.

Die Schüler werden in verschiedenen Situationen mit Ihrer eigenen Selbstwirkung konfrontiert.

Eine Projekt/Trainingseinheit besteht immer aus 3 Teilen:

 

Je nach Klassensituation können die Ziele individuell angepasst bzw. situativ und spontan auf die Bedürfnisse der Klasse eingegangen werden.

Unsere Kursinhalte

Gefahrenerkennung und Prävention

Selbstbehauptung und Körpersprache

Einfach und effektiv: Selbstverteidigungstechniken

Notfallpläne und Sicherheitstipps

Für wen ist der
Kurs geeignet

Sicher durch's Leben

Der Tigerhase-Sicherheitskurs ist ideal für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. Unser Programm ist flexibel und wird individuell an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst.

Warum Tigerhase?

Der Tigerhase ist ein Symbol für Stärke und Vorsicht:

Kontakt

Sicherheit ist ein Geschenk fürs Leben!

Melden Sie Ihr Kind noch heute zum Tigerhase-Sicherheitskurs an und erleben Sie, wie es mit Mut und Selbstvertrauen wächst.

Haben Sie Fragen? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!